Kürbis Dip / Aufstrich

Dieses Basisrezept für Dip & Aufstriche kannst du ganz nach eurem Geschmack anpassen. Tausche den Kürbis einfach durch andere saisonale Gemüsesorten aus, füge frische Kräuter hinzu oder variiere die Hülsenfrüchte und schon hast du immer wieder neue Kreation.
Weitere Tipps und Ideen findest du unten im Beitrag. 

Ich wünsche Dir viele Freude & Genuss beim ausprobieren. 

Blog_Katharina Gantenberg_Ernaehrungscoach_Rezept_veganer Kürbisdip

Kürbis Dip – Basis Rezept

Katharina Gantenberg_Ernährungscoach_Rezept
  • Prep Time10 min

ZUTATEN FÜR 2 GLÄSER

  • 1 Kürbis oder ca. 400 g Kürbispüree
  • 400 g Kichererbsen, gekocht / 1 Glas
  • 100 ml Kichererbsenwasser
  • 100 ml Mineralwasser, ggf. mehr stilles Wasser
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Schalotte (optional)
  • 2 EL Tahin (Sesammus) oder helles Mandelmus
  • 4 EL natives Olivenöl oder kaltgepresstes Rapsöl
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 TL Honig
  • Salz⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
  • WEITERE GEWÜRZE (OPTIONAL)
  • ½ - 1 TL Kreuzkümmel
  • ¼ TL Paprika edelsüß
  • ¼ TL Paprika geräuchert
  • Kurkuma
1

Kürbis, Knoblauch und Schalotte putzen und in Stücke schneiden. Je kleiner desto kürzer die Backzeit – logisch;)

2

Im Ofen 30-50 Minuten weich backen. Dadurch entstehen Röstaroma und das Gemüse karamelliesiert.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
TIPP: Alternativ kannst du Kürbispüree verwenden und den Knoblauch kurz in der Pfanne anrösten oder roh verwenden.
Wie man Kürbispüree zubereitet, kannst du in den Stories anschauen oder im Rezept auf meinem Blog nachlesen.

3

Alle Zutaten im Mixer fein pürieren. Bei Bedarf mehr Wasser dazugeben, bis du mit der Textur zufrieden bist.

4

In ein luftdicht verschließbares Glas füllen z.B. von weck oder glasslock und im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält es sich gut 3-4 Tage. Einfrieren geht auch.

WISSEN, TIPPS & IDEEN

ZUBEREITUNG, AUFBEWAHRUNG & RESTEVERWERTUNG

  • In einer luftdicht verschlossenen Dose hält der Dip sich 3-4 Tage im Kühlschrank.
  • Oder du kannst den Dip auch einfrieren.
  • Reste kannst du mit Gemüsebrühe und einem Schuss Pflanzenmilch zu einer leckeren Suppe oder Sauce verarbeiten.

DER DIP IST...

  • ist vegan
  • lässt sich gut vorbereiten und einfrieren
  • ist ein tolles Essen für Kinder
  • ist reich an Ballaststoffen
  • ist reich an Proteinen
  • schmeckt toll zu Gemüse – roh, gegrillt, gedünstet , gedämpft oder aus dem Ofen
  • eignet sich gut als Brotaufstrich, zu Kräckern oder Knäckebrot
  • passt zu Salaten, Bowls, Gemüsepfannen
  • ist eine tolle Ergänzung auf Burger oder zu Bratlingen

KLEINE HELFENDE HÄNDE - AUFGABEN FÜR KINDER

  • Gemüse waschen
  • Geschnittenes Gemüse aufs Blech legen
  • Den Mixer anmachen
  • Die Zitrone auspressen
  • Würzen und abschmecken

REZEPT SPEICHERN

Du willst dir das Rezept merken?
Dann pinne es doch an einer deiner Pinterest Boards, indem du auf das Bild unterhalb klickst!

Viel Freude beim Zubereiten & Genießen!

Herzlich, Deine Katharina

Blog_Katharina Gantenberg_Ernaehrungscoach_Rezept_veganer Kürbisdip