Pancakes und Pfannkuchen aus Linsen

Ob als dünne Pfannkuchen oder fluffige Pancakes – dieses einfache Rezept braucht nur wenige Zutaten und lässt sich nach Geschmack vielfältig abwandeln.
Gerade für Kinder die Linsen eher skeptisch gegenüber stehen, sind die Pfannkuchen eine tolle Möglichkeit Hülsenfrüchte in ihre Ernährung zu integrieren und sie mit dem Geschmack vertraut zu machen.
Der Teig für die Linsen Pfannkuchen lässt sich gut vorzubereiten. So müssen sie nur noch vor wie klassische Pfannkuchen oder Pancakes in der Pfanne ausgebacken werden.
Um aus den Linsen Pfannkuchen eine leckere vollwertige Mahlzeit zu machen, werden sie nach Belieben mit Dips, Tofu, Gemüse, Obstmus, Nussmus etc. belegt.
Als knuspriges Topping empfehle geröstete Nüsse, Kichererbsen, Sojabohnen oder für eine süße Version Sojabohnen im Schokomantel von Landgarten.
100 Gramm Linsen sind reich an Proteinen (ca. 27 g/ 100 g ) und Ballaststoffen. Das macht die Pfannkuchen zu einer absolut gesunden Mahlzeit!

Katharina Gantenberg_Ernaehrungscoach_Hamburg_Rezept_vegane Linsen Pfannkuchen-18

Rezept für Linsen Pfannkuchen und Pancakes

Für 6 Portionen
200 g gelbe oder rote Linsen ( 8 Stunden einweichen)
300 ml Wasser
4 Blätter Bärlauch oder andere Kräuter/Gewürze nach Geschmack
Für eine süße Variante 4 Datteln (Medjool oder Sukkari)
½ TL Backpulver (für Pfannkuchen weglassen)
½ TL Stein- oder Meersalz
Für eine süße Variante 1 TL Zimt

OPTIONEN ABWANDLUNG

Um den Linsen Geschmack etwas abzumildern kannst du

  1. Einen Teil der Linse auch durch Getreidekörner wie Einkorn oder Dinkel ersetzen. Diese mit einweichen.
  2. Beim Teig mixen nur eine Teil Linsen nehmen und diese mit Haferflocken oder Mehl kombinieren.
  3. Obst wie Blaubeeren, Banane, Mango, Datteln in den Teig mixen. So wird er süßer. Dann ggf. weniger Wasser nehmen.
  4. Wasser durch Soja- oder Hafermilch ersetzen.

TOPPING

Herzhaft: Crunchy Peas oder Sojabohnen Landgarten
Süß: Pancakes Schokosaaten von Landgarten
Herzhaft: selbstgemachter (pflanzlicher) Kräuterquark oder Frischkäse
Süß: Nussmus, (pflanzlicher) Naturjoghurt, Vanillepudding, selbstgemachter Schokoaufstrich

DAZU PASST

Herzhaft: gebratene Pilze oder anderes Gemüse, grüner Salat, Sprossen, Avocado
Süß: saisonales Obst, Obstmus, Kompott, TK Beeren

VORBEREITUNG

Die Linsen mindestens 8 Stunden in der dreifachen bis vierfachen Menge Wasser einweichen.
Die Linsen gründlich unter Wasser abspülen.
Optional noch 1-2 Tage keimen lassen um den Nährstoffgehalt zu erhöhen.

ZUBEREITUNG

Linsen, Wasser, Kräuter im Mixer zu einem glatten Teig mixen. Ist der Teig zu fest, gib mehr Wasser hinzu.

Eine Pfanne ohne Fett gut erhitzen. Dann ca. ½ TL Rapsöl zum Braten oder Olivenöl in die Pfanne geben.
Teig in eine heiße Pfanne (Herd Stufe 7-8) gießen.

Für Pancakes kleine Kreise für Pfannkuchen Teig in der Pfanne schwenken. Die Pfanne sollte nicht zu heiß sein.
Etwa 4 Minuten warten bis der Teig gut ausgebacken ist.
WICHTIG ist hier ein bisschen Geduld: Wendet man dir Pfannkuchen zu früh, besteht die Gefahr, dass sie zerreißen.

Pancakes/Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen, mit Kräuterquark bestreichen und mit den knusprigen Kichererbsen toppen.

Step by Step

Katharina Gantenberg_Ernaehrungscoach_Hamburg_Rezept_vegane Linsen Pfannkuchen
Katharina Gantenberg_Ernaehrungscoach_Hamburg_Rezept_vegane Linsen Pfannkuchen
Katharina Gantenberg_Ernaehrungscoach_Hamburg_Rezept_vegane Linsen Pfannkuchen

Hinweise und Alternativen

  • SÜSSE VARIANTE: Möchtest du die Pfannkuchen süß servieren, reduziere das Salz und ersetze Kräuter durch Zimt, Vanille und 2-4 Medjoul Datteln oder ein anderes Süßungsmittel. Als Topping für die süße Variante kannst du Nussmus und Kürbis oder Soja im Schokomantel verwenden.
  • UM DEN LINSEN GESCHMACK ETWAS ABZUMILDERN KANNST DU…
    Einen Teil der Linse auch durch Getreidekörner wie Einkorn oder Dinkel ersetzen. Diese mit einweichen.
    Beim Teig mixen nur eine Teil Linsen nehmen und diese mit Haferflocken oder Mehl kombinieren.
    Obst wie Blaubeeren, Banane, Mango, Datteln in den Teig mixen. So wird er süßer. Dann ggf. weniger Wasser nehmen.
    Wasser durch Soja- oder Hafermilch ersetzen.
  • Bei dem Teig kannst du gut nach Gefühl arbeiten. Die Konsistenz sollte bei deinen Abwandlungen der eines klassischen Pfannkuchen Teiges ähneln ist er zu fest gib mehr Flüssigkeit hinzu. Ist er zu flüssig mehr Mehl. Ich empfehle beim Abwandeln vom Rezept immer einen Test Pfannkuchen zu machen und zu schauen wie er sich ausbacken lässt.

Kleine Helfende Hände - Aufgaben die Kinder gut übernehmen können

  • Linsen abspülen
  • Würzen
  • Kräuter zupfen
  • Fertige Pfannkuchen nach ihrem Geschmack belegen und genießen

Aufbewahrung, Produktempfehlungen, Resteverwertung

  • Die Linsen Pfannkuchen schmecken frisch am besten.
  • Du kannst sie aber gut 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.
  • Für die Lunchbox schmecken sie auch kalt gut. Ich empfehle einen Dip als Kombination.
  • Sie schmecken Ansonsten kannst du die Linsen Pfannkuchen in der Pfanne oder im Toaster erwärmen.

Rezept speichern

Du willst dir das Rezept merken?
Dann pinne es doch an einer deiner Pinterest Boards, indem du auf das Bild unterhalb klickst!

Viel Freude beim Zubereiten & Genießen!

Herzlich, Deine Katharina