katharinagantenberg-healthcoaching-hamburg-gesundheit-ernaehrung-life-changing-bread

Life Changing Bread

Inzwischen ist das Life Changing Loaf of Bread von Sarah Britton schon fast ein Klassiker, wenn es um gesundes Brot geht. Es ist nicht nur schnell gemacht und schmeckt super lecker, sondern trägt auch zur Darmgesundheit bei. Das Besondere: Flosamenschalen. Sie sind eine der saugfähigsten Fasern der Natur und können mehr als das Zehnfache ihres Gewichts in Wasser aufsaugen.
Flohsamenschalen sind ein Heilmittel gegen viele und Darmerkrankungen, helfen bei Durchfall und Verstopfungen und unterstützen bei einer Darmsanierung und Entgiftung des Körpers.
Die Nüsse uns Saaten im Brot liefern pflanzliche Proteine die sättigen, die Fettverbrennung aktivieren, den Körper mit Vitalstoffen versorgen, die Leistungsfähigkeit steigern und das Immunsystem stärken.

Life Changing Bread

Zutaten

  • 135 g / 1 Tasse 135 g Sonnenblumenkerne
  • ½ Tasse / 90 g Leinsamen
  • ½ Tasse | 70 g Haselnüsse, alternativ Mandeln
  • 1 ½ Tassen | 145 g Haferflocken
  • 2 EL Chia Samen, alternativ Leinsamen
  • 4 EL Flohsamenschalen
  • 1 TL feines Meersalz
  • 1 EL Ahornsirup (optional)
  • 3 EL natives Kokosöl oder Butter, geschmolzen
  • 1 ½ Tassen | 350 ml Wasser, mehr nach Bedarf

Zubereitung

1

Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.

2

Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Haselnüsse, Haferflocken, Chia Samen (oder mehr Leinsamen), Flohsamenschalen und Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen.

3

Ahornsirup, Öl und 300 ml warmes Wasser in einem Gefäß vermengen und zu den trockenen Zutaten geben und alles sehr gut zu einem Teig  vermischen. Wenn der Teig zu kompakt ist noch etwas mehr Wasser dazu geben.

4

Die Masse in die Backform füllen und glatt streichen. 3 Stunden – oder besser über Nacht – bei Raumtemperatur mit einem Tuch abgedeckt stehen lassen.

5

Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Das Brot 20 Minuten backen. Nach 20 Minuten aus der Form nehmen, auf den Kopf drehen und direkt auf dem Rost für weitere 30-40 Minuten backen. Durch Klopfen testen, ob das Brot gut ist: Wenn es fertig ist klingt es hohl.

6

Das Brot muss komplett ausgekühlt sein, bevor es geschnitten werden kann. Es lässt sich am besten mit einem scharfen glatten Messer schneiden.
Das Brot hält sich in einem gut verschlossenen Behälter 5 Tage. Alternativ kann man es auch in Scheiben geschnitten gut einfrieren und dann toasten.

MEIN ONLINE - DEINE GESUNDE FAMILIENKÜCHE

Du möchtest dich und deine Familie gesünder, vollwertiger und pflanzenreicher ernähren, aber du weißt nicht, wie du anfangen sollst?
Deine Kinder zeigen wenig Begeisterung für Gerichte außerhalb ihrer „Lieblingsessen-Komfortzone“.
Trotzdem möchtest du etwas ändern! Du weißt wie wichtig eine ausgewogenen, zuckerarme Ernährung im Kindesalter ist und welchen großen Einfluss sie auf die lebenslagen Ernährung und Gesundheit deiner Kinder hat!

Außerdem hast du keine Lust mehr auf Spaghetti mit Tomatensauce oder zweimal Kochen, wünscht dir Abwechslung auf dem Familientisch und eine entspannte Stimmung beim Essen.

Wenn du wissen möchtest wie …
eine gesunde Ernährung aussehen sollte.
du deine Kinder freiwillig und mit Freude an gesündere Alternativen heranführst.
du zuckerreiche Süßigkeiten reduzierst und ersetzt.
du mit wenig Zeitaufwand richtig leckere Mahlzeiten auf den Tisch zauberst.
tierische Produkte ganz einfach durch pflanzliche ersetzen kannst ohne auf Genuss zu verzichten.

Dann ist dieser Kurs perfekt für dich!

Trag dich hier auf die Warteliste